|
|
Z u r Es war ein gläubiges , ungläubiges, aufbrechendes und vernichtendes Jahrtausend nach Christi Geburt ! Selbst in den aufgeklärtesten, hellsten Köpfen schlangen sich List und Finsternis zu oft so seltsamen Knäueln zusammen, dass man nie wissen konnte, welche tollen, phantastischen , verrückten , oder erhabenen Gedanken, Meinungen , Taten , im nächsten Augenblick daraus emporschlagen würden .Das siedete , kochte , brodelte , warf Blasen , sprühte Funken und flammte hier in leuchtenden Farbenspielen auf , um dort in tiefster Finsternis zu versinken . H e u t e ist EUROPA unterwegs , es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben .Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. es sucht Europa in Europa und in ihm auch sich selbst , die Rückkehr zu seinem Innersten , die Fülle seines Wesens im gegenseitigen Nehmen und Geben . Wir befinden uns heute ohne Zweifel auf dem Wege zu einer integralen Geschichtsbetrachtung . So stößt man auch in der vorliegenden Form " WEGE und ZIEL " auf die Problematik der europäischen Geschichte . Ich schließe diese Darlegung mit der Hoffnung , daß zumindest unsere Kinder und Enkelkinder den angedeuteten Problemen endgültig entrinnen können. Europa erwache , Europa werde frei , Europa werde endlich Europa ! |